Sardinien 2019 Tag1: Kleine Aufwärmrunde

Wie immer startet eine Radrennreise mit einer Anreise. Wegen der diversen Horrornachrichten über überquellende Flughäfen gab es eine frühe Anreise zum Stuttgarter Flughafen. Fazit: Fast nichts los und das Check In ist auch schon vom Automaten übernommen.

Nach einem ruhigen Flug kamen wir pünktlich in Olbia an. Der Transport zum Hotel funktionierte (fast) perfekt: Wir wurden am falschen abgesetzt, was aber nicht weiter schlimm war, da beide zusammen gehören und nur einige hundert Meter auseinander liegen.

Wie schon oft erlebt: „sorry, the rooms are not ready“ Also, flexibel wie wir sind, haben wir die Übergabe der Räder vorgezogen. Dies war dann fast perfekt. Mechaniker Nico war die Aushilfe, der richtige war nicht da, der Chef hat sich die Finger nicht schmutzig gemacht, also haben wir alles selbst zusammen geschraubt.

Danach: Mit Rad ins Hotel, Zimmer bezogen (ok), umgezogen und so starteten wir gegen 16:30 mit unserer ersten Runde auf Sardinien. Was soll man sagen: tolle Landschaft, steile Rampen, herrlicher Wind. Aber ehrlich: es waren ca. 27 Km mit einer lausigen Zeit und ca. 350 Hm, die Rampen halt.

Hier die Runde: https://www.komoot.de/tour/63849198

Einige Eindrücke dennoch:

Abendessen war ok und wir hatten einen ruhigen Platz für uns. Wein gibt es aus dem Hahn was die Planung der kommenden Tour massiv beeinflusste. Mal sehen, was nach den geplanten Kilometer dann die Kommentare sind.

Diskussion: Warum ist Malle der Hauptort für die Saisoneröffnung der Rennradler und nicht Sardinien? Antwort: Sardinien ist sechs mal größer als Malle, hat aber nur dreimal so viel Einwohner, keinen Hürzeler, keinen Ballermann etc. Weitere Argumente werden gerne entgegengenommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.