Archiv der Kategorie: Radtouren

Pierrevert 2019: Eine Zusammenfassung

Die Woche in Pierrevert war geprägt von einem schönen Wetter (trotz Mistral) und tollen Touren, die wir unfallfrei absolvierten. Als nützlich haben sich Komoot für die Planung der Runden und die Wetter-App Epic Ride Weather für die Vorhersage auf das Wetter der jeweiligen Runde erwiesen. Vor allem diese Wetter-App ist intelligent aufgebaut und zeigt alle wesentlichen Daten, die einen Radsportler interessieren: Temperatur, Bewölkung, Windrichtung, Windstärke etc.

Alles über das Essen, die Diskussionen und Sonstiges finden sich in den jeweiligen Blogbeiträgen, die mit diversen Photos ergänzt sind. Diese sind hier im Überblick eingefügt und können mit einem einfachen Click aufgerufen werden. Die GPX-Daten der Strecken können einfach aus dem Folder Pierrevert 2019 auf Gpsies herunter geladen werden (einfach mal hier klicken).

Mit den von uns dokumentierten und gesammelten Eindrücken sind die nächsten Tage in der Provence schon geplant.

Auf ein Neues in 2020 und ein Selfie anstelle der Unterschriften.

PV2019 Tag 6: Die letzte Runde

Das Wetter meinte es gut mit uns, denn es war kühl, bewölkt, regnerisch, windig, also alles, was der Radfahrer nicht brauchen kann. Aber so fällt der Abschied nach einer ereignisreichen Woche mit tollen Touren in einer wunderschönen Landschaft etwas leichter.

Trotz des Wetters starteten wir pünktlich wie immer um 10 Uhr zur letzten Runde (siehe hier), über die die Madonna wachte.

Aber irgendwann mittendrin war es allen zu kalt, so dass wir diese schattige Runde abkürzten. Am Ende zogen wir eine positive Bilanz der gesamten Woche: Kein Unfall, keine technische Schäden und nur einen einzigen Plattfuß hatten wir zu erleiden.

Das abendliche Essen war wieder vorzüglich und wurde diesmal mit einer großen Portion Erdbeeren mit Vanilleeis abgerundet. Diesmal grüßte der Herr mit den Daumen mit dem bekannten V.

Die üblichen Diskussionen fielen heute aus, da morgen früh aufgestanden werden muss. Und dies war es dann aus Pierrevert.

PV2019 Tag 5: Die Königsetappe

Heute war ein grandioses Fahrradwetter: Blauer Himmel, fast kein Wind und eine milde Temperatur luden uns zu unserer letzten großen Runde ein. Diese führte uns über Lourmarin nach Buoux mit einer ersten Pause in einem neu eröffneten Gartenlokal,

wo eine zufriedenen Runde ihren Kaffe oder Tee genoss.

Über die Höhen des Luberon ging es weiter nach Céreste, wo wir vor dem Anstieg zum Col de l’Aire nochmals Energie tankten. Die „Tankstelle“ war ein heißer Tipp. Weiteres dazu findet sich unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Scaramouche und http://www.glaces-scaramouche.com/glaces-artisanales

Derart gestärkt flogen wir den Col hinauf und hinab. Und es waren dann nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel in Pierrevert, das wir nach 100 eindrucksvollen Kilometern unbeschadet erreichten.

Diesmal war der Herr mit den Daumen auch pünktlich zugange und rührte emsig den Salat um. Zu Essen gab es die Reste, was ja das Beste sein soll.

Anschließend wurde gerätselt, warum und wie ein e-Bike Motor einen Radler unterstützt. Unser Physiker Matthias hat zu dieser Stunde gefehlt. Aber vielleicht hilft diese Ausarbeitung, die wir aber nicht mehr uns erarbeiten wollten.

Morgens soll es schlechtes Wetter geben. Na ja, wir warten einfach ab.

PV2019 Tag 4: Route Barrée

Heute haben wir den Besuch des Grabes von A. Camus nachgeholt, der am Sonntag dem starken Wind leider zum Opfer fiel.

Neben Camus ist auch seine Frau beerdigt mit einer Inschrift auf dem Grabstein, die wir in den heutigen Zeiten so nicht mehr schreiben würden.

Leider machen die Grabstätten einen ungepflegten Eindruck. Wer sich näher mit Camus und seine literarische Bedeutung beschäftigen will, findet auf Wikipedia viele Informationen (siehe oben).

Unsere Fahrt war auch diesmal mit einigen Hindernissen gespickt, da einmal das Wetter kühl, wolkig und windig war und uns zusätzlich zwei Baustellen den Weg versperrten.

Entschädigt wurden wir aber von der herrlichen Landschaft in ihrer Farbenpracht

und den Sehenswürdigkeiten in den Städten, die wir durchquerten (hier La Tour d’Aigues).

Wie der Wetterbericht vorhergesagt hatte, wurde es am Nachmittag wieder wärmer und die Sonne strahlte von dem blauen Himmel der Provence.

Abendessen wie in den letzten Tagen reichlich und ausgezeichnet, auch wenn der Herr mit dem Daumen diesmal zu spät kam (er wurde nicht wegretuschiert).

Für die Interessierten, hier noch die Tour.